authentisch & natürlich
Die Moderne FamilienfotoGrafie


Strahlende Kinderaugen und ansteckendes Kichern, trotzige Blicke und dicke Kullertränen, kleine und große Wutanfälle, verschmitzte Frechdachse mit viel Fantasie, oft wild und lebendig, manchmal auch vorsichtig und schüchtern, aber in jedem Fall neugierig und gespannt - auf das Abenteuer Leben! Die Bandbreite der Emotionen unserer Kinder ist unglaublich facettenreich und verleiht der Kindheit den Zauber, der sie so besonders macht.

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ (Hermann Hesse)
Diese einmalige Zeit im Leben vergeht meist wie im Flug und unsere Kleinsten werden so schnell groß! Was uns am Ende bleibt, sind Erinnerungen und Bilder an diese
wunderbaren Momente.
Dabei ist jedes Kind und jede Familie einzigartig! Ziel der modernen Familienfotografie ist es, diese Einzigartigkeit in Bildern für die Ewigkeit einzufangen.
Die moderne Familienfotografie wird häufig auch als Homestory, Familienreportage oder Lifestyle-Fotografie bezeichnet. Trotz unterschiedlicher Arbeits- und Herangehensweisen haben diese drei Begriffe vor allem eines gemeinsam: Statt der traditionellen Studiofotografie mit gestellten Fotos, oft verbunden mit unnatürlichen Posen und Gesichtsausdrücken, wollen sie natürliche und authentische Fotos aus dem Familienleben zeigen.

Warum ist es so wertvoll für uns Eltern, dass ein Foto echtes Kinderlachen und kein gestelltes Lächeln zeigt?
Ein Foto bedeutet für uns vor allem ein Festhalten von Momenten, die wir uns in Erinnerung behalten möchten. Heutzutage ist der Alltag der meisten Familien geprägt von Hektik und Stress. Leider bleibt häufig wenig Zeit das Familienleben ausgiebig zu genießen und Auszeiten müssen gut eingeplant werden. In der Schnelllebigkeit unseres Alltages gehen die zahlreichen kleinen Augenblicke und besonderen Meilensteine oft unter und geraten in Vergessenheit.
Ein gestelltes Foto ist meist auch schön anzusehen, transportiert aber selten Emotionen, die verbunden sind mit Erinnerungen an eine ganz besondere Zeit. Authentische Aufnahmen hingegen zaubern uns auch später noch ein Lächeln ins Gesicht, weil wir sie mit einem bestimmten Moment oder Gefühl in Verbindung bringen.

„Mit Bildern bleiben Erinnerungen lebendig!“
Als Familienfotografin besuche ich Familien häufig mit meiner Kamera im eigenen Zuhause oder wir treffen uns draußen in der Natur. Durch kleine Spiele und Ratschläge versuche ich bestimmte Situationen anzuregen und sie gemeinsam in Aktion zu bringen. So, dass im Idealfall alle die Kamera vergessen, ihre gemeinsame Zeit genießen und einfach sie selbst sein können. Oft passieren dann schon von ganz allein viele schöne Interaktionen zwischen den Familienmitgliedern und es reicht, wenn ich mich mit meiner Kamera im Hintergrund halte.
Dieser Artikel wurde im Ratgeber für Babyfotografie von Carinokarten veröffentlicht.
Der Ratgeber ist in Zusammenarbeit mit Fotografen aus ganz Deutschland entstanden und ihr könnt ihn euch hier anschauen und runterladen: https://www.carinokarten.de/ratgeber-babyfotografie
Hier könnt ihr noch ein bisschen durch die BILDERGALERIE dieses Familienshootings stöbern und könnt euch das Ergebniss eines Shootings ansehen. Weitere Familienfotos und Infos findet ihr in der Galerie Kinder & Familien.

Ich bin selbst Mama von zwei kleinen Wirbelwinden und häufig begleitet uns meine Kamera im Alltag. Wir haben ganz viele tolle Fotos von unserem Sohn und unserer Tochter und auch mit ihrem Papa. Nur leider gibt es kaum Bilder von meinen Kindern und mir. Deshalb buchen wir ein- bis zweimal im Jahr ein professionelles Shooting bei einer Familienfotografin. Ich bin unheimlich froh, somit viele tolle Erinnerungen an unsere gemeinsame Familienzeit zu haben und diese später mit meinen Kindern und meinem Mann teilen zu können.